Die DJA-Deutsche Jagdakademie

Die DJA-Deutsche Jagdakademie hat sich das Ziel gesetzt,  umfassend geschulte, zukunftsfähige, einerseits traditionsbewusste, aber zugleich moderne Jägerinnen und Jäger auf ihrem Weg des Wissenserwerbs zu unterstützen. Sie sollen dazu befähigt werden, mit Fachwissen, Professionalität und Charakter die Jagd in allen Bereichen vorbildlich zu leben, zu lehren und politisch zu vertreten. Sie sollen Vorbilder für die Jägerin und den Jäger der Zukunft sein.

Die Ideengeber

Vier Jägerinnen und Jäger, die die Liebe und Passion zum Natur- und Artenschutz sowie zur Jagd eint, sind zugleich verbunden durch eine zukunftsweisende Idee und den Konsens, dass die Aus- und Weiterbildung der Jägerinnen und Jäger in Deutschland und über die Grenzen hinaus auf das nächste Wissenslevel gehoben werden muss. Sie sind sich einig in der Überzeugung, dass alle Interessenvertreter der Jagd und diejenigen, die die Jagd ausüben, neben einem Grundverständnis für die Jagd auch ein Grundverständnis für ein Miteinander brauchen. Diese vier Jägerinnen und Jäger verbindet sodann auch der Wille, die Jagd für die Zukunft zu unterstützen.  Auf diesem Fundament wurde die DJA gegründet.