Warum den Jagdwirt?
Die Jagd umfasst ein weites Feld an Themengebieten. Naturwissenschaftliche, wildbiologische, land- und forstwissenschaftliche Fragen sind zu klären und zu beachten, wenn wir in die Natur eingreifen. Biotoprelevante Daten sind zu berücksichtigen. Verschiedene naturferne Fachbereiche beeinflussen die moderne Jagdausübung, wie die Physik, in Gestalt der Ballistik und Optik. Themen der Jagdorganisation und Revierführung werden von Fragen zu einem sinnvollen, naturschützenden Wildtiermanagement überlagert. Die Rhetorik und das Verständnis für die rechtlichen Grundlagen bieten wichtige Hilfsmittel zur effizienten Vertretung der Jagd in Politik und Gesellschaft und im Umgang mit Behörden und verschiedensten Mitmenschen, mit denen wir Jäger tagtäglich konfrontiert sind und vor denen wir die Jagd rechtfertigen müssen.
Um in genau diesem komplexen Themenfeld maximal professionell auftreten und agieren zu können, ist eine wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisnahe Weiterbildung, die weit über den Jagdschein hinausgeht, von großem Nutzen.