Der Lehrgang zum DJA-Jagdwirt findet in 10 Präsenzmodulen und einem Prüfungsmodul, verteilt auf 2 Jahre, an verschiedenen Orten in Deutschland statt.
Termine Jahrgang 2026
Modul I
„Kommunikation & wissenschaftliches Arbeiten I“
08.2026, Schloß Eichicht in Thüringen, schloss-eichicht.de
Modul II
„Ballistik, jagdliches Schießen und Weitschuss bis 300 m, Waffen und Munition“
10.2026, in Ulm
Modul III
„Wildbiologie I“
11.2026, Burg Bentheim, Burg Bentheim
Modul IV
„Reviermanagement Hoch- und Niederwild“
01.2027, Landesjagdakademie des Jagdverbandes Rheinland-Pfalz ljv-rlp.de/seminare/
Modul V
„Wildkrankheiten“
03.2027, in Göttingen
Modul VI
„Waldbau“
05.2027, Hochschule Eberswalde, doellnsee.de
Modul VII
„Jagd und Naturschutz im Alpenraum“
07.2027, „Haus der Berge“, Nationalpark Berchtesgarden nationalpark-berchtesgaden.bayern.de/infostellen/haus_der_berge/index.htm
Modul VIII
„Kommunikation & wissenschaftliches Arbeiten II“
09.2027, Schloß Eichicht in Thüringen, schloss-eichicht.de
Modul IX
„Wildbiologie II“
02.2028, Hochschule Weihenstephan
Modul X
„Naturschutz“
04.2028, in Winzlar / Steinhuder Meer oessm.org
Modul XI
„Prüfung & Abschluss“
06.2028, Jagdschloss Springe, landesforsten.de/erleben/unsere-naturtalente/jagdschloss-springe/